
Uhlandpalais – der Name hält, was er verspricht
Das 1899/1900 erbaute Uhlandpalais strahlt schon im Eingang mit stilvoller Deckenmalerei und bauzeittypischen Treppenhäusern eine herrschaftliche Atmosphäre aus. Das fünfgeschossige Wohnhaus gliedert sich in ein Vorderhaus, zwei Seitenflügel und ein Gartenhaus, die einen geschmackvoll gestalteten Innenhof umschließen. Im Vorder- und Gartenhaus befinden sich Aufzüge, mit denen man auch bequem die oberen Etagen erreicht.
Uhlandpalais – der Name hält, was er verspricht. Das neobarocke Jugendstil-Haus besticht mit herrschaftlichen Altbau-Wohnungen, vier Dachgeschoss-Wohnungen und vier Gewerbeeinheiten. Hier spürt man den Charme des alten Berlins schon beim Blick auf die Stuckfassade mit Reliefsäulen, Ornamenten und detailliert gestalteten Giebeln.
Bestechende Eigentumswohnungen in der City West
Die weiträumig geschnittenen 3- bis 8-Zimmerwohnungen sind teilweise mit Loggien, Zierbalkonen oder Dachterrassen ausgestattet. Größen von etwa 108 bis 311 Quadratmetern und eine Deckenhöhe von bis zu vier Metern verleihen den Wohnungen eine besonders großzügige und lichte Atmosphäre. Ergänzt wird die Exklusivität der Wohnungen durch überwiegend original erhaltene Stuckdecken und Holzfußböden.
Stilvolle Details wie originale Messing-Türbeschläge und teilweise erhaltenes Ornament-Glas in den Doppelflügel-Kassettentüren machen diese Wohnungen zu Glanzstücken. Dank der großen Holz-Doppelkastenfenster strömt viel Licht in die einladenden Räume.
Kinos, Theater und Galerien haben sich hier schon seit Jahrzehnten etabliert und sind zu kulturellen Ikonen der Stadt geworden. Gepaart mit einer vielseitigen Mischung an kulinarischen Angeboten von der Kaffeerösterei bis zum Luxus-Restaurant zieht es Menschen aus aller Welt hierher. Direkt vor der Haustür wird in naher Zukunft das ehemalige Kudamm Karree mit dem neuen Namen Fürst und in neuer Architektur seine Pforten mit modernen ausgewählten Geschäften, einem Fitnessstudio, einem Kindergarten und Büroflächen eröffnen. Ein jugendlich frisches Bild gewinnt die Gegend durch die Nähe zur renommierten Hochschule der Künste und der Technischen Universität.
Altbau-Wohnungen in den begehrten Innenstadtlagen sind nach wie vor begehrt und selten – ob als Kapitalanlage oder zum Selbstbezug. Zögern Sie nicht und nehmen Sie Kontakt zu uns auf. Wir beraten Sie gern!